28. Sep 2016
Die Legislaturreise führte den Gemeinderat von Sumiswald nach Prag.
Frühmorgens fuhren einundzwanzig gut gelaunte Emmentaler und Emmentalerinnen nach Kloten und konnten ohne Probleme im Flugzeug Platz nehmen. Nach einem stündigen Flug landeten wir in Prag, die deutschsprechende Führerin Sonja nahm uns freundlich in Empfang. Die Pünktlichkeit des Carchauffeurs nervte von Beginn weg, wir verliessen uns dann lieber auf den öffentlichen Verkehr.
Die wunderschöne Stadt Prag konnten wir zu Fuss erkunden, Karlsbrücke, Hradschin, Wentzelplatz, Altstätter Ring und die Josefstadt waren in der Nähe des Hotels. Unsere Reiseführerin war eine waschechte Pragerin und konnte uns einige Besonderheiten näher bringen. Natürlich gehörte auch eine Moldauschifffahrt zum Programm, das nächtliche Prag präsentierte sich in ihrer ganzen Schönheit. Das Buffet war reichhaltig, so wussten wir zum Schluss nicht, ob uns die Schleusen hoben oder senkten. Das Geheimnis wurde aber gelöst und so fanden wir uns in der Grossstadt wieder zurecht. Das Nachtleben wurde nur noch begrenzt genutzt, war doch das Programm anspruchsvoll und auch ermüdend.
Ein Höhepunkt war sicher der Empfang bei unserem Schweizerbotschafters Markus-Alexander Antonietti in seiner Residenz. Wir wurden sehr herzlich begrüsst. Der Botschafter erklärte uns seine Aufgaben, brachte uns das Land Tschechien näher und beantwortete die vielen guten Fragen. Bei einem Umtrunk durften wir nicht nur die Residenz bestaunen, sondern auch den wunderschönen Garten mit Ausblick auf Prag. Für den Gemeinderat bot sich sicher eine gute Gelegenheit, weit über die Gemeinde Sumiswald hinauszuschauen. Das Treffen war ungezwungen, humorvoll und lehrreich.
Nach drei Tagen Prag kehrten wir beeindruckt und glücklich wieder in unsere Gemeinde zurück. Die Reise lohnte sich wirklich, bezahlt haben alle Beteiligten ihre Reise selber!
Christian Waber, Gemeindepräsident